Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
1 Artikel verfügbar

Master Flight control II
- Artikel-Nr.: pic_C6566
- EAN: 4056534012770
- Hersteller-Nr.: C6566
- Hersteller: Pichler
Unsere Zahlungsarten:

Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
Weiterentwicklung des tausendfach bewährten MASTER FLIGHT CONTROL.Jetzt Neu: 2 getrennte... mehr
Weiterentwicklung des tausendfach bewährten MASTER FLIGHT CONTROL.Jetzt Neu: 2 getrennte Querruderservos anschließbar!
Abmessungen: 45 x 30 x 9mm
Gewicht: 16g
Gehäuse: Aluminium, schwarz eloxiert
Lieferumfang: Master Flight Control 2, Kabelsatz, praktisches Einstellwerkzeug für die Potis, ausführliche deutsche Bedienungsanleitung.
Beim Master Flight Control (MFC) handelt es sich um ein Flug-Stabilisierungssystem für Flächenmodelle. Egal ob Sie Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi sind: Das MFC macht aus Ihnen einen besseren Piloten und hilft, Ihr Können schrittweise weiter zu verbessern. Das kompakte Modul kann universell eingebaut werden und verfügt über jeweils 3 integrierte Gyro- und Beschleunigungssensoren. Der Master Flight Control ist kompatibel mit allen handelsüblichen Fernsteuersystemen.
Die Installation ist denkbar einfach: Das MFC wird einfach ins Modell eingesetzt, Servos und Ihren vorhandenen Empfänger anschließen - Fertig. Verschiedende Funktionen können auf Wunsch z.B. über einen programmierbaren Kippschalter an Ihrem Fernsteuersender ausgelöst werden.
1) Normalflug = Im Modus Normalflug wirkt das MFC ähnlich wie ein "Verwacklungsschutz" bei Digitalkameras und hilft bei Turbulenzen in der Luft (Windböen etc.) das Modell ohne "Wackler" auf dem gewünschten Kurs zu halten. Sie können aber zu jedem Zeitpunkt selbst eingreifen und das Signal mit den Senderknüppeln "übersteuern".
2) Notfall = Hilft, das Modell wieder in eine normale Fluglage zu bekommen, z.B. bei Pilotenfehler
3) Kunstflug = Erfahrene Piloten profitieren davon, indem es bei turbulenten Windverhältnissen hilft, das Modell auf Kurs zu halten um die Figuren sauber fliegen zu können. Sehr hilfreich und unterstützend auch z.B. beim Messerflug oder Torquerolle / 3D.
4) Update Möglichkeit = Über USB Kabel ist die Software des Moduls updatefähig und somit zukunftssicher
Abmessungen: 45 x 30 x 9mm
Gewicht: 16g
Gehäuse: Aluminium, schwarz eloxiert
Lieferumfang: Master Flight Control 2, Kabelsatz, praktisches Einstellwerkzeug für die Potis, ausführliche deutsche Bedienungsanleitung.
Beim Master Flight Control (MFC) handelt es sich um ein Flug-Stabilisierungssystem für Flächenmodelle. Egal ob Sie Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi sind: Das MFC macht aus Ihnen einen besseren Piloten und hilft, Ihr Können schrittweise weiter zu verbessern. Das kompakte Modul kann universell eingebaut werden und verfügt über jeweils 3 integrierte Gyro- und Beschleunigungssensoren. Der Master Flight Control ist kompatibel mit allen handelsüblichen Fernsteuersystemen.
Die Installation ist denkbar einfach: Das MFC wird einfach ins Modell eingesetzt, Servos und Ihren vorhandenen Empfänger anschließen - Fertig. Verschiedende Funktionen können auf Wunsch z.B. über einen programmierbaren Kippschalter an Ihrem Fernsteuersender ausgelöst werden.
1) Normalflug = Im Modus Normalflug wirkt das MFC ähnlich wie ein "Verwacklungsschutz" bei Digitalkameras und hilft bei Turbulenzen in der Luft (Windböen etc.) das Modell ohne "Wackler" auf dem gewünschten Kurs zu halten. Sie können aber zu jedem Zeitpunkt selbst eingreifen und das Signal mit den Senderknüppeln "übersteuern".
2) Notfall = Hilft, das Modell wieder in eine normale Fluglage zu bekommen, z.B. bei Pilotenfehler
3) Kunstflug = Erfahrene Piloten profitieren davon, indem es bei turbulenten Windverhältnissen hilft, das Modell auf Kurs zu halten um die Figuren sauber fliegen zu können. Sehr hilfreich und unterstützend auch z.B. beim Messerflug oder Torquerolle / 3D.
4) Update Möglichkeit = Über USB Kabel ist die Software des Moduls updatefähig und somit zukunftssicher
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Master Flight control II"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.