Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Nicht verfügbar

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
PowerBox Cockpit SRS
- Artikel-Nr.: deu_4620
- EAN:
- Hersteller-Nr.: 4620
- Hersteller: PowerBox Systems GmbH
Unsere Zahlungsarten:

Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 150,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
Features: für Spektrum und Jeti Satelliten, Futaba S-BUS und Multiplex M-LINK Empfänger... mehr
Features: für Spektrum und Jeti Satelliten, Futaba S-BUS und Multiplex M-LINK Empfänger
alle vom Empfänger übertragenen Kanäle werden über ein dreiadriges Kabel übertragen
volle Empfängerredundanz, doppelte Sicherheit
volle Akkuredundanz, zwei Akkus, zwei elektronische Schalter, doppelt geregelte, redundante Ausgangsspannung
Spektrum mit 4 Satelliten, Futaba mit 2 S-Bus Empfänger, Multiplex mit 2 M-Link Empfänger, Jeti mit 2 Sateliten, HoTT
hochauflösendes graphisches OLED Display mit 128x64 Pixel
einfachste menügesteuerte Programmierung mit dem SensorSchalter
11 Kanäle + 1 Kanal für Doorsequenzer
Rückkanalübertragung für Spektrum und MPX
freie Kanalzuordnung aller Ausgangssteckplätze, (channel output mapping)
synchronisierter Servoausgabe für absoluten Servogleichlauf
4 stufig einstellbare Frame Rate für die Servos (9ms, 12ms, 15ms, 18ms, 21ms)
integrierter frei programmierbarer DoorSequenzer
Empfängerdaten wie „lost frames” und „failsafes” werden für alle angeschlossenen Empfänger, egal ob für Spektrum, Futaba, Multiplex, Jeti, HoTT gespeichert und sind nach dem Flug auf dem OLED Display auslesbar
4 Matchkanäle für je 2 Servos, beide Servos individuell verstellbar
16bit Prozessor für hochauflösende und schnelle Signalverarbeitung
Impulsverstärkung für insgesamt 12 Kanäle und 21 Servos
Übertragung der Akkuspannungen und Kapazitäten direkt zum Sender (Rückkanäle)
Spannungsanzeige für jeden Akku separat auf dem Display mit Balkenanzeige
Kapazitäts Restanzeige getrennt für beide Akkus
Servospannung einstellbar, wahlweise 5,9V oder 7,4V
Minimalwertspeicher zeigt eventuelle Spannungseinbrüche
Große Kühlfläche für hohe Reglerleistung
Regler-Überwachung und Regler-Fehleranzeige
3 Akkutypen werden unterstützt: LiPo, Li-Ion, NiMh/NiCd, LiFePo
Unterdrückung von eventuell auftretenden Servo-Rückströmen
Technische Daten:
Bus System mit seriellem Eingang für Spektrum, Futaba, Multiplex, Jeti, HoTT
Betriebsspannung: 4,0 Volt bis 9,0 Volt
Stromversorgung:
2 x 2 zelliger LiPO Akku 7,4 Volt
2 x NiCd bzw. NiMH Akkus mit 5 Zellen
2 x 2 zelliger LiFePo Akku (A123)
Stromaufnahme:
eingeschalteter Zustand: ca. 130 mA
ausgeschalteter Zustand: ca. 15 µA
Dropout Spannung: ca. 0,25 V
Max. Empfänger- und Servostrom:
2 x 10 A (stabilisiert) abhängig von der Kühlung
Spitze 2 x 20 A
Auflösung Servoimpulse: 0,5µs
Impulswiederholrate (Framerate) wählbar:
9ms, 12ms, 15ms, 18ms, 21ms
Display: OLED 128 x 64 Pixel, graphisch
Servoanschlüsse: 21 Steckplätze, 11 Kanäle
Temperaturbereich: - 30 °C bis + 75 °C
Abmessungen: 110 x 72 x 24 mm
(einschl. Montageösen)
Gewicht: 115 g
SensorSchalter: 15 g
EMV Prüfung: EN 55014-1:2006
CE Prüfung: 2004/108/EG
alle vom Empfänger übertragenen Kanäle werden über ein dreiadriges Kabel übertragen
volle Empfängerredundanz, doppelte Sicherheit
volle Akkuredundanz, zwei Akkus, zwei elektronische Schalter, doppelt geregelte, redundante Ausgangsspannung
Spektrum mit 4 Satelliten, Futaba mit 2 S-Bus Empfänger, Multiplex mit 2 M-Link Empfänger, Jeti mit 2 Sateliten, HoTT
hochauflösendes graphisches OLED Display mit 128x64 Pixel
einfachste menügesteuerte Programmierung mit dem SensorSchalter
11 Kanäle + 1 Kanal für Doorsequenzer
Rückkanalübertragung für Spektrum und MPX
freie Kanalzuordnung aller Ausgangssteckplätze, (channel output mapping)
synchronisierter Servoausgabe für absoluten Servogleichlauf
4 stufig einstellbare Frame Rate für die Servos (9ms, 12ms, 15ms, 18ms, 21ms)
integrierter frei programmierbarer DoorSequenzer
Empfängerdaten wie „lost frames” und „failsafes” werden für alle angeschlossenen Empfänger, egal ob für Spektrum, Futaba, Multiplex, Jeti, HoTT gespeichert und sind nach dem Flug auf dem OLED Display auslesbar
4 Matchkanäle für je 2 Servos, beide Servos individuell verstellbar
16bit Prozessor für hochauflösende und schnelle Signalverarbeitung
Impulsverstärkung für insgesamt 12 Kanäle und 21 Servos
Übertragung der Akkuspannungen und Kapazitäten direkt zum Sender (Rückkanäle)
Spannungsanzeige für jeden Akku separat auf dem Display mit Balkenanzeige
Kapazitäts Restanzeige getrennt für beide Akkus
Servospannung einstellbar, wahlweise 5,9V oder 7,4V
Minimalwertspeicher zeigt eventuelle Spannungseinbrüche
Große Kühlfläche für hohe Reglerleistung
Regler-Überwachung und Regler-Fehleranzeige
3 Akkutypen werden unterstützt: LiPo, Li-Ion, NiMh/NiCd, LiFePo
Unterdrückung von eventuell auftretenden Servo-Rückströmen
Technische Daten:
Bus System mit seriellem Eingang für Spektrum, Futaba, Multiplex, Jeti, HoTT
Betriebsspannung: 4,0 Volt bis 9,0 Volt
Stromversorgung:
2 x 2 zelliger LiPO Akku 7,4 Volt
2 x NiCd bzw. NiMH Akkus mit 5 Zellen
2 x 2 zelliger LiFePo Akku (A123)
Stromaufnahme:
eingeschalteter Zustand: ca. 130 mA
ausgeschalteter Zustand: ca. 15 µA
Dropout Spannung: ca. 0,25 V
Max. Empfänger- und Servostrom:
2 x 10 A (stabilisiert) abhängig von der Kühlung
Spitze 2 x 20 A
Auflösung Servoimpulse: 0,5µs
Impulswiederholrate (Framerate) wählbar:
9ms, 12ms, 15ms, 18ms, 21ms
Display: OLED 128 x 64 Pixel, graphisch
Servoanschlüsse: 21 Steckplätze, 11 Kanäle
Temperaturbereich: - 30 °C bis + 75 °C
Abmessungen: 110 x 72 x 24 mm
(einschl. Montageösen)
Gewicht: 115 g
SensorSchalter: 15 g
EMV Prüfung: EN 55014-1:2006
CE Prüfung: 2004/108/EG
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "PowerBox Cockpit SRS"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.